Die Ingenieurgesellschaft Uhlig & Wehling GmbH ist für öffentliche Verwaltungen und Institutionen, Zweckverbände, private Unternehmen, Architektur- und Ingenieurbüros sowie für Privatpersonen in nahezu ganz Deutschland tätig. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung unserer wichtigsten Auftraggeber und Projekte.
Bundesbehörden
- Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach
- Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. Köln
- AiF Projekt GmbH, Berlin
Autobahnämter / Autobahngesellschaften
- DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und Bau GmbH, Berlin
- Autobahnamt Sachsen / Dresden (ehemalig)
Landesämter / Landesbetriebe
- Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig
- Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen
- Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen
- Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Zschopau, Sitz Chemnitz
- Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz
- LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechn. Dienstleistungen mbH, Hainichen
- Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Zentrale Magdeburg
- Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Süd, Halle (Saale)
- Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost, Dessau-Roßlau
- Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich West, Halberstadt
- Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Region Mitte, Erfurt
- Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Region Nord, Leinefelde-Worbis
- Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Region Südwest, Zella-Mehlis
Landetalsperrenverwaltung Sachsen
- Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau, Pockau-Lengefeld
- Talsperrenmeisterei Gottleuba / Weißeritz, Pirna
Städte
- Annaberg-Buchholz
- Apolda
- Bad Dürrenberg
- Bitterfeld
- Chemnitz – Tiefbauamt
- Chemnitz – Stadtplanungsamt
- Coswig
- Crimmitschau
- Delitzsch
- Döbeln
- Flöha
- Frankenberg/Sa.
- Frohburg
- Gerbstedt
- Geringswalde
- Glauchau
- Grimma
- Hainichen
- Halle (Saale)
- Hartha
- Hohenmölsen
- Jessen (Elster)
- Kamenz
- Landsberg
- Leisnig
- Limbach-Oberfrohna
- Meißen
- Mittweida
- Münster
- Naunhof
- Olbernhau
- Oschatz
- Pirna
- Pockau-Lengefeld
- Pulsnitz
- Rabenau / Sachsen
- Radebeul
- Riesa
- Rochlitz
- Rodewisch
- Sayda
- Schneeberg
- Schwarzenberg
- Stollberg
- Südliches Anhalt
- Weißenfels
- Wettin-Löbejün
- Wittenberg
- Zwickau
- Zwönitz
Gemeinden
- Altmittweida
- Bennewitz
- Borstendorf
- Claußnitz
- Erlau
- Hartmannsdorf
- Jahnsdorf / Erzgeb.
- Königshain-Wiederau
- Lichtenau
- Machern
- Mansfelder Platte – Polleben
- Muldestausee
- Niederwiesa
- Oberschöna
- Pretzschendorf
- Reichenbach
- Rossau
- Schmiedeberg
- Striegistal
- Wechselburg
- Wildenstein
Landkreise
- Erzgebirgskreis
- Leipzig
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Saalekreis
- Zwickau
Zweckverbände / kommunale Einrichtungen / Institutionen
- Zweckverband Kommunale Wasserver-/Abwasserentsorgung “Mittleres Erzgebirgsvorland” Hainichen
- Abwasserzweckverband Wolkenstein/Warmbad
- Abwasserzweckverband Zschopau/Gornau
- Meißener Stadtwerke GmbH
- Stadtwerke Werdau GmbH
- Zweckverband Chemnitztalradweg, Claußnitz
- Zweckverband Kriebsteintalsperre, Kriebstein
- Zweckverband Technologiepark Mitteldeutschland, Zörbig
- Landesgartenschau Frankenberg gGmbH
- DRK Kreisverband Döbeln-Hainichen e.V.
- Sport- und Kulturbetrieb der Stadt Mittweida
Hochschulen / Universitäten
- Technische Universität Dresden
- Hochschule Mittweida
Unternehmen
- Architekturbüros
- Ingenieurbüros
- Bauträger- und Entwicklungsgesellschaften
- Firmen und Institutionen

Neubau / grundhafter Ausbau
Planungsleistungen
Referenzen Verkehrsbau:
- B 2 Knotenpunkt LMBV-Betriebsstraße nördlich Böhlen
- B 6 westlich Bennewitz
- B 6 in Wurzen
- B 6 in Oschatz
- B 6 bei Kühren
- B 80 Knotenpunkt K 2147 am Friedhof in Halle (Saale)
- B 95 in Annaberg-Buchholz
- B 95 südlich Ehrenfriedersdorf
- B 95 in Hartmannsdorf
- B 95 Knotenpunkt Treffurthstraße in Chemnitz
- B 95 Knotenpunkt S 242 “Hartmannsdorfer Kreuz”
- B 97 Knotenpunkt S 92 in Bernsdorf
- B 97 Knotenpunkt S 130 bei Hoyerswerda
- B 97 nördlich Ottendorf-Okrilla
- B 100 in Bitterfeld
- B 100 Knotenpunkt B 184 „Kreuzeck” in Bitterfeld
- B 100 Hohenthurm – BAB A 9
- B 101 Anschluß SB-Markt B.-Uthmann-Ring in Annaberg-Buchholz
- B 101 Verlegung City-Ring in Aue
- B 101 Knotenpunkt Karl-Kegel-Straße in Freiberg
- B 101 Knotenpunkt S 270 in Schwarzenberg
- B 107 Knotenpunkt B 175 / Bismarckstraße in Rochlitz
- B 107 Knotenpunkt Bahnhofstraße in Rochlitz
- B 107 Ortsdurchfahrt Wellaune
- B 107 Radweg westlich Auerswalde
- B 169 östlich Heyda, AOSI-Strecke
- B 169 nördlich Greifendorf
- B 169 südlich Greifendorf
- B 169 Knotenpunkt K 7532 bei Döbeln
- B 169 Frankenberg – Anschlußstelle BAB A 4
- B 169 Knotenpunkt S 35 bei Ostrau
- B 169 Knotenpunkt S 200 „Brettmühle” bei Chemnitz
- B 169 Knotenpunkt S 201 westlich Hainichen
- B 169 Knotenpunkt Stollberger Straße / Neukirchener Straße in Chemnitz
- B 171 Zöblitz – Kniebreche
- B 174 Ortsumfahrung Hirtstein / Reitzenhain
- B 174 Chemnitz – Gornau
- B 176 Knotenpunkt S 71 bei Neukieritzsch
- B 180 Ortsumfahrung Eisleben
- B 182 Warschauer Straße in Torgau
- B 182 Welsauer Straße in Torgau
- B 184 Knotenpunkt westlich Brodau
- B 185 Knotenpunkt L 145 in Köthen
- B 187 Knotenpunkt bei Klieken
- L 63 Dessau – Aken
- L 141 bei Schrenz
- L 145 Knotenpunkt L 148 in Wülknitz
- L 146 / 147 Ortsdurchfahrt Gröbzig
- S 24 Ausbau in Schmannewitz
- S 34 / S 36 Ortsdurchfahrt Etzdorf
- S 36 südöstlich S 38 bei Ragewitz
- S 38 Wermsdorfer Straße in Oschatz
- S 45 Ortsdurchfahrt Ammelshain
- S 46 Ortsdurchfahrt Naunhof
- S 46 Knotenpunkt Grimmaer Str./Külz-Str./Nordstr./Klingaer Str./Bahnübergang in Naunhof
- S 46 Ortsdurchfahrt Fuchshain
- S 184 / S 209 Knotenpunkt in Weißenborn
- S 200 Heinrich-Heine-Straße in Mittweida
- S 200 Knotenpunkt Leipziger Straße in Mittweida
- S 200 Knotenpunkt Leisniger Straße in Mittweida
- S 200 Radweg Erlau-Lauenhain
- S 201 Hainichener Straße in Mittweida
- S 201 Dresdener Straße in Mittweida
- S 201 Knotenpunkt Chemnitzer Straße in Mittweida
- S 201 Frankenberger Straße in Hainichen
- S 201 Ernst-Thälmann-Straße in Hainichen
- S 228 Waldkirchener Straße in Zschopau
- S 242a südlich Hartmannsdorf
- S 242 nördlich Burgstädt
- S 243 Limbacher Straße in Chemnitz
- S 247 neu Nördliche Altstadtumfahrung in Mittweida
- S 265 Ortsdurchfahrt Cunersdorf
- S 267 Ortsdurchfahrt Schlettau
- K 19 Bahnhofstraße in Hainichen
- K 7421 Ortsdurchfahrt Sprotta
- K 7506 Ortsdurchfahrt Schrebitz
- K 7703 Braunsdorf – Altenhain
- K 8150 in Großrückerswalde
- K 8203 Braunsdorf – Altenhain
- K 8203 Ortsdurchfahrt Hausdorf
- K 8206 Ortsdurchfahrt Langenstriegis
- K 8211 Ortsdurchfahrt Lauenhain
- K 8212 Ortsdurchfahrt Mittweida
- K 8213 Ringethal – Weinsdorf
- K 8230 Mittweida – Schönborn-Dreiwerden
- K 8230 Schönborn-Dreiwerden – Sachsenburg
- K 8233 Berthelsdorf – Langenstriegis
- K 8270 Ortsdurchfahrt Milkau
- K 8271 Ortsumfahrung Wechselburg
- K 8271 Wechselburg – Nöbeln
- K 8274 Rochlitzer Berg
Straßen / Knotenpunkte / Plätze
- Burkhardtsdorfer Straße in Chemnitz
- Zufahrtstraße zur Sachsenhalle in Chemnitz
- Knotenpunkt Mannichswalder Platz in Crimmitschau
- Knotenpunkt Straße des Friedens / Zwingerstraße in Döbeln
- Verlegung Brücke Straße des Friedens in Döbeln
- Max-Kästner-Straße in Frankenberg
- Knotenpunktbereich Bahnhofstraße/ Heine-Straße/Bahnübergang in Hainichen
- Dachritzstraße in Halle (Saale)
- Eislebener Straße in Halle (Saale)
- Große Nikolaistraße in Halle (Saale)
- Magdeburger Straße in Halle (Saale)
- Knotenpunkt Bremer Straße / Hamburger Straße in Halle (Saale)
- Talstraße in Meißen
- Chemnitzer Straße in Mittweida
- Technikumplatz in Mittweida
- Knotenpunkt Chemnitzer Straße / Weberstraße / Bachstraße in Mittweida
- An der Feuerwache in Mittweida
- Bahnhofstraße in Rochlitz
- Knotenpunkt Belziger Chaussee/ Strandbadstraße in Lutherstadt Wittenberg
Anlagen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
- ÖPNV-Schnittstelle zum SPNV, Bahnhof Mittweida
- Zentraler Omnibusbahnhof in Mittweida
- Busbahnhof in Hartmannsdorf
- Buswendeschleife Pfingstanger in Halle (Saale)
- Bushaltestellen in Halle (Saale)
- Busplatz Buschbad in Meißen
- Busbuchten Pausitzer Straße in Riesa
Anlagen des ruhenden Verkehrs
- Parkplatz und Außenanlagen Freibad Mittweida
- Parkplatz Bachstraße Mittweida
- Parkplatz am Landratsamt Mittweida
- Parkplatz Volkshochschule Mittweida
- Parkplatz Waldheimer Straße / Zimmerstraße in Mittweida
- Parkplatz Mittweida-Ringethal
- Parkplatz Talgut Mittweida-Lauenhain
- Parkplatz, Verkehrsflächen und Erschließung Schloß Rochlitz
Radwege / Gehwege
- Chemnitztalradweg Chemnitz – Markersdorf
- Chemnitztalradweg Markersdorf – Wechselburg
- Geh-/Radweg Bertz-Straße bis Stadtpark in Chemnitz
- Gehweg Jagdschänkenstraße in Chemnitz
- Gehweg Wittgensdorfer Straße in Chemnitz
- Gehweg zum Friedhof in Flöha
Bahnübergangsbereiche
- 5 Bahnübergangsbereiche in Berlin
- 7 Bahnübergangsbereiche in Chemnitz
Verkehrsflächen Liegenschaften / Wohngebiete / Gewerbe- und Industriegebiete
- Zufahrtsbereich und Durchgangsstraße der Bereitschaftspolizei in Chemnitz
- Verkehrsflächen und Erschließung Diensthundestaffel der Polizeidirektion Chemnitz
- Verkehrsflächen und Erschließung Wohngebiet Darwinstraße/Häckelstraße in Chemnitz
- Verkehrsflächen Feuerwehrtechnisches Zentrum in Mittweida
- Verkehrsflächen und Erschließung Polizeihof Polizeirevier Mittweida
- Verkehrsflächen und Erschließung Fachhochschule Mittweida
- Verkehrsflächen und Erschließung Straßenmeisterei Rochlitz
- Verkehrsflächen und Erschließung Wohngebiet Bürgerschachtstraße in Zwickau

Erneuerung / Instandsetzung
Planungsleistungen

Bauüberwachung / Bauoberleitung
Örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung, Koordinierung Sicherheit und Gesundheitsschutz, Projektkoordinierung

Planungsleistungen
Örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung, Koordinierung Sicherheit und Gesundheitsschutz, Projektkoordinierung
- B 7 Instandsetzung der Entwässerung im Bereich Berufsschulzentrum Rochlitz
- B 174 Ausbau in Chemnitz, Stauraumkanäle zur Entwässerung
- B 174 Gornau-Chemnitz – Leitungsumverlegungen Gornauer Straße
- B 174 Gornau-Chemnitz – Leitungsumverlegungen im Zuge der Bundesstraße
- B 174 Gornau-Chemnitz – Neuverlegung ELT-Leitungstrasse
- B 174 Gornau-Chemnitz – Neuverlegung Leitungstrasse Telekom
- B 174 Gornau-Chemnitz – Neuverlegung Leitungstrasse Erdgas
- B 174 Gornau-Chemnitz – Neuverlegung Leitungstrasse SAT-Kabel
- B 175 Instandsetzung der Straßenentwässerung östlich und westlich von Rochlitz
- K 8203 Entwässerungsanlagen in der Ortslage Hausdorf
- K 8203 Gewässerumverlegung in der Ortslage Hausdorf
- Entwässerungssystem Nordstrang VW-Motorenwerk Chemnitz
- Entwässerungssystem der Bereitschaftspolizei Chemnitz
- Entwässerungsanlagen Talstraße in Meißen
- Neuverlegung Telekommunikationsanlage / Sächsisches Verwaltungsnetz der Hochschule Mittweida
- Entwässerungsanlagen Bahnhofstraße in Rochlitz
- Erneuerung Regenwasserkanal in Erlau OT Beerwalde
- Sanierung eines Teichablaufes in Rossau-Weinsdorf
Referenzen Verkehrsplanung:
- Analyse des Kreisstraßennetzes im Landkreis Nordsachsen
- Kreisstraßen-Konzeption für den Landkreis Mittweida (ehemalig)
- Verkehrskonzeption Stadt Meißen
- Verkehrsuntersuchung Meißen Stadtteil Cölln
- Verkehrskonzeption Innenstadt Mittweida
- Verkehrskonzeption Stadt Hainichen
- Fortschreibung der Verkehrskonzeption Altstadt Annaberg
- Untersuchung zum Einsatz einer Kleinrechnerzentrale in Riesa
- BAB A 72 / S 225 Anschlussstelle Hartenstein
- B 2 Überführungsbauwerke in Lutherstadt Wittenberg
- B 2 Verkehrsanbindung Lidl-Markt in Lutherstadt Wittenberg
- B 6 in Oschatz
- Knotenpunkt B 71 / L 149 bei Bebitz
- Knotenpunkt B 80 / B 86 in Sangerhausen
- Knotenpunkt B 86 / K 2310 Ortsumfahrung Sangerhausen
- Knotenpunkt B 90 / LIO 94 in Lobenstein
- B 91 Ortsumgehung Theißen / Naundorf
- Knotenpunkt B 92 / B 283 in Adorf
- B 95 Ortsdurchfahrt Annaberg-Buchholz
- Knotenpunkt B 95 / B 101 in Annaberg-Buchholz
- Knotenpunkt B 97 / K 3 bei Hoyerswerda
- Knotenpunkt B 97 / S 177 in Ottendorf- Okrilla
- B 97 Ortsdurchfahrt Bernsdorf
- Knotenpunkt B 97 Querung am Abzweig Burg
- Knotenpunkt B 98 / B 169 / K8574 in Zeithain
- Knotenpunkt B 100 / B 184 “Kreuzeck” in Bitterfeld
- B 100 Wasserfront in Bitterfeld
- Knotenpunkt B 100 / B 107 in Gräfenhainichen
- Knotenpunkt B 100 / L 143 in Landsberg
- B 101 Bauwerk 57 südlich Großenhain
- Knotenpunkt B 101 / Häuersteig in Freiberg
- Knotenpunkt B 101 / Zufahrt Großhartmannsdorf
- B 107 Ortsumgehung Oranienbaum
- Knotenpunkt B 107 / K 8250 Abzweig Köthensdorf
- Knotenpunkt B 115 / K 8456 in Kodersdorf
- B 169 Ortsumgehung Hundshübel
- Knotenpunkt B 169 / Winklerstraße in Frankenberg
- Knotenpunkt B 169 / Gewerbegebiet bei Döbeln
- Knotenpunkt B 169 / S 35 in Ostrau
- B 173 östlich Falkenau
- Knotenpunkt B 173 / B 101 in Freiberg
- Knotenpunkt B 174 / Shakespearestraße in Chemnitz
- Knotenpunkt B 175 / K 8255 nördlich Penig
- B 175 Ortsdurchfahrt Döbeln
- B 175 Ortsumgehung Döbeln-Masten, Bauphase
- Knotenpunkt B 175 Poststraße/Anbindung Einkaufscenter in Rochlitz
- Knotenpunkt B 175 Poststraße/Bismarckstraße in Rochlitz
- Knotenpunkt B 175 / S 34 in Döbeln
- Knotenpunkt B 176 / S 71 bei Neukieritzsch
- Knotenpunkt B 176 / B 107 in Colditz
- Knotenpunkt B 180 / S 257 / Stadtbadstraße in Thalheim
- B 180 Ortsumfahrung Eisleben
- Knotenpunkt B 180 / Schulstraße in Siersleben
- Knotenpunkt B 180 / S 233 / Uferstraße in Flöha
- Knotenpunkt B 182 / S 24 bei Torgau
- Knotenpunkt B 183 / Sonnenallee in Thalheim, Verkehrssicherung
- B 184 Teilortsumgehung Roßlau
- Knotenpunkt B 185 / Maxdorfer Straße in Köthen
- B 187 Nordumgehung Lutherstadt Wittenberg
- B 187 Anbindung in Jessen
- Knotenpunkt B 282 / S 316 / K 402 in Oberpirk
- Knotenpunkt B 283 Grenzübergangsstelle Bundesgrenze Klingenthal
- L 63 Dessau – Aken
- L 69n Ortsumgehung Gröbers, Kosten/Nutzen-Analyse
- L 124 in Reinsdorf
- Knotenpunkt L 124 / Zufahrt Konti in Reinsdorf
- L 146 / L 147 in Gröbzig
- Knotenpunkt S 11 / S 36 in Mügeln
- S 32 Bahnhofstraße in Döbeln
- Knotenpunkt S 32 / S 34 Bahnhofstraße / Burgstraße in Döbeln
- Knotenpunkt S 36 / Flämminger Straße in Hartha
- Knotenpunkt S 36 / K 7533 / Pestalozzistraße in Hartha
- Knotenpunkt S 38 / S 45 / S 47 in Grethen
- Knotenpunkt S 41 / S 31 in Mügeln
- S 49 Verkehrssicherung zum Ausbau nördlich Bad Lausick
- Knotenpunkt S 80 / K 8012 in Niederau
- Knotenpunkt S 100 / Elsterspange in Kamenz
- S 177 Plossenaufstieg in Meißen
- S 177 Umleitung Plossen in Meißen
- Knotenpunkt S 200 / Leipziger Straße in Mittweida
- S 200 Anbindung Freizeitpark in Lichtenau
- Knotenpunkt S 201 neu / Bahnhofstraße in Hainichen
- Knotenpunkt S 203 / Freiberger Straße / Sachsenstraße in Frankenberg
- Knotenpunkt S 223 / S 224 in Pockau
- Knotenpunkt S 286 / K 9310 in Berthelsdorf
- S 293 Anbindung eines Verbrauchermarktes in Lengenfeld
- K 7543 Gewerbegebiet in Marschwitz
- K 8016 in Coswig
- Wolkensteiner Straße in Annaberg-Buchholz
- Verkehrsanbindung Lidl-Markt in Ballenstedt
- OBI-Markt in Bitterfeld
- Verkehrsanbindung Lidl-Markt in Bitterfeld
- Auberggrund in Chemnitz
- Verkehrsberuhigung Adelsbergstraße in Chemnitz
- Knotenpunkt Goethestraße / Neefestraße in Chemnitz
- Knotenpunkt Mannichswalder Platz in Crimmitschau
- Grimmaische Straße in Döbeln
- Muldenquerung in Döbeln
- Knotenpunkt Straße des Friedens / Zwingerstraße in Döbeln
- Knotenpunkt Bahnhofstraße / Burgstraße in Döbeln
- Sachsenpark in Frankenberg OT Dittersbach
- Verkehrsanbindung Lidl-Markt in Eilenburg
- Verkehrsanbindung SB-Markt Augustusburger Straße in Flöha
- Knotenpunkt M.-Fernbacher-Straße / Zauckeroder Straße in Freital
- Biesnitzer Straße in Görlitz
- Schwarzer Weg in Hohenmölsen
- Verkehrsanbindung Pit-Stop in Limbach-Oberfrohna
- Verkehrsanbindung Biomasse-Kraftwerk in Piesteritz
- Verkehrsanbindung Lidl-Markt in Plauen
- Knotenpunkt Paul-Greifzu-Straße / Haldenstraße in Riesa
- Knotenpunkt Berliner Straße / Bahnhofstraße in Riesa
- Buskaps Rostocker Straße / Lommatzscher Straße in Riesa
- Busbuchten Pausitzer Straße in Riesa
- Kapazitätserweiterung Firma ESF GmbH in Riesa
- Knotenpunkt Bismarck-Straße / Bahnhofstraße / Friedrich-August-Straße in Rochlitz
- Knotenpunkt Karlsbader Straße / Badwiese / Alte Annaberger Straße in Schwarzenberg
- Tempo 30-Zone Auer Straße in Schwarzenberg
- Verkehrsanbindung Netto-Markt in Schwarzenberg
- Verkehrsanbindung SB-Markt in Wolmirstedt
- Knotenpunkt Breithauptstraße / Äußere Schneeberger Straße in Zwickau
- Pölbitzer Straße in Zwickau
- Touristisches Radwegenetz im Landkreis Mittelsachsen
- Touristisches Radwegenetz im Landkreis Mittweida (ehemalig)
- Chemnitztalradweg im Landkreis Mittelsachsen
- Radwegnetz-Konzeption Stadt Mittweida

Referenzlisten Verkehrstechnik
Koordinierte LSA und vollverkehrsabhängige Knotenpunkt-LSA
- BAB A 14 / B 175 – 2 LSA Anschlussstelle Döbeln-Ost
- Knotenpunkt B 2 / Bahnhofstraße in Wittenberg-Pratau
- Knotenpunkt B 2 / Flutbrücken in Wittenberg-Pratau
- Knotenpunkt B 2 / Gewerbepark Pratau-Süd in Wittenberg-Pratau
- Knotenpunkt B 6 / B 101 in Meißen
- Knotenpunkt B 6 / Meisastraße in Meißen
- Knotenpunkt B 6 / S 11 (Bahnhofstraße) in Wurzen
- Knotenpunkt B 6 / Dresdener Straße / Karl-Marx-Straße in Wurzen
- Knotenpunkt B 6 / K 8357 in Machern
- Knotenpunkt B 80 / B 180 2 LSA Ortsumgehung Eisleben
- Knotenpunkt B 87 / B 107 westlich Eilenburg
- Knotenpunkt B 90 / LIO 94 in Lobenstein
- Knotenpunkt B 93 / LIO 58 in Gößnitz
- Knotenpunkt B 93 / Altenburger Straße in Gößnitz
- Knotenpunkt B 95 / K 8202 in Mühlau
- Knotenpunkt B 96 / S 101 in Königswartha
- Knotenpunkt B 97 / K 20 in Hoyerswerda
- Knotenpunkt B 97 / August-Bebel-Straße in Ottendorf-Okrilla
- Knotenpunkt B 100 / B 184 “Kreuzeck” in Bitterfeld
- Knotenpunkt B 100 / L 136 Nordumgehung Gräfenhainichen
- Knotenpunkt B 100 / L 143 bei Hohenthurm
- Knotenpunkt B 100 / K 2135 bei Hohenthurm
- B 101 in Meißen – 9 LSA im Zuge der Umverlegung von neuer Elbbrücke bis Niederauer Straße
- Knotenpunkt B 101 / Karl-Kegel-Straße in Freiberg
- Knotenpunkt B 101 / S 223 in Pockau
- B 107 / B 175 3 LSA in Rochlitz
- Knotenpunkt B 107 / Bahnhofstraße in Rochlitz
- B 169 9 LSA im Zuge der Ortsumgehung Riesa
- Knotenpunkt B 169 / B 180 Ortsumgehung Frankenberg
- Knotenpunkt B 169 / S 35 und B 169 / Anbindung Gewerbegebiet bei Ostrau
- Knotenpunkt B 169 / S 200 “Brettmühle” bei Chemnitz
- Knotenpunkt B 169 / S 202 und Fußgänger-LSA B 169 Ortsumgehung Frankenberg
- Knotenpunkt B 169 / Winklerstraße und Fußgänger-LSA B 169 in Frankenberg
- Knotenpunkt B 169 / Rostocker Straße in Riesa
- Knotenpunkt B 169 / Moritzburger Straße in Röderau
- Knotenpunkt B 169 / Ausfahrt ard bei Röderau
- Knotenpunkt B 171 / S 223 in Olbernhau
- Knotenpunkt B 173 / B 101 in Freiberg
- Knotenpunkt B 173 neu / KP 2 Ortsumfahrung Flöha
- Knotenpunkt B 173 neu / KP 5 Ortsumfahrung Flöha
- Knotenpunkt B 173 / B 180 bei Flöha
- Knotenpunkt B 173 / B 180 Landbrücke bei Flöha
- Knotenpunkt B 173 / B 180 / S 252 in Oberlungwitz
- Knotenpunkt B 173 Niederwiesa-Ost
- Knotenpunkt B 173 Niederwiesa-West
- Knotenpunkt B 174 / B 101 “Heinzebank” bei Zschopau
- Knotenpunkt B 174 / B 171 in Marienberg
- Knotenpunkt B 174 / S 227 bei Hohndorf
- Knotenpunkt B 175 / B 107 / S 250 in Rochlitz
- Knotenpunkt B 175 / S 39 westlich Döbeln
- Knotenpunkt B 175 neu / Mastener Straße Ortsumfahrung Döbeln
- Knotenpunkt B 175 neu / Harthaer Straße Ortsumfahrung Döbeln
- Knotenpunkt B 176 / S 71 bei Neukieritzsch
- Knotenpunkt B 180 / B 242 / L 159 “Thälmann-Schacht” bei Eisleben
- Knotenpunkte im Zuge der B 180 Eisleben
- Knotenpunkt B 180 / L 72 / K 2321 in Siersleben
- Knotenpunkt B 180 / L 160 bei Volkstedt
- Knotenpunkt B 180 / S 233 in Flöha
- Knotenpunkt B 180 / Osttangente Ortsumfahrung Eisleben
- Knotenpunkt B 180 / L 158 in Hettstedt
- Knotenpunkt B 180 / Kirschweg in Hettstedt
- Knotenpunkt B 180 / Bahnhofstraße in Flöha
- Knotenpunkt B 181 / Frankenheimer Straße in Dölzig
- Knotenpunkt B 183 / Haupterschließungsstraße in Thalheim
- Knotenpunkt B 183a Nordplatz in Delitzsch
- Knotenpunkt B 184 / LIO 140 bei Bobbau
- Knotenpunkt B 185 / Maxdorfer Straße in Köthen
- Knotenpunkt B 187 / Pestalozzistraße in Lutherstadt Wittenberg
- Knotenpunkt B 187 / K 2016 in Zörbig
- Knotenpunkt B 247 / Gewerbegebiet in Gotha
- Knotenpunkt B 283 / B 92 in Adorf
- Knotenpunkt L 151 7 K 2316 in Eisleben
- Knotenpunkt L 63 / Susigker Straße in Aken
- Knotenpunkt S 1 südlich Lindenthal
- Knotenpunkt S 11 / S 38 in Grimma
- Knotenpunkt S 11 / S 49 nördlich Bad Lausick
- Knotenpunkt S 32 / Mehring-Straße / Burgstraße in Döbeln
- Knotenpunkt S 32 / Mastener Straße in Döbeln
- Knotenpunkt S 32 / Bahnhofstraße in Döbeln
- Knotenpunkt S 36 / S 44 in Leisnig
- Knotenpunkt S 41 / S 31 in Mügeln
- Knotenpunkt S 91 / S 100 / S 177 Ortsumfahrung Radeberg
- Knotenpunkt S 94 / Siedlungsweg in Kamenz
- Knotenpunkt S 94 / S 95 Macherstraße in Kamenz
- Knotenpunkt S 95 / S 97 in Kamenz
- Knotenpunkt S 100 (Hohe Straße) / Forststraße / Bautzner Berg in Kamenz
- Knotenpunkt S 100 / S 95 in Kamenz
- Knotenpunkt S 100 / Fichtestraße in Kamenz
- S 177 – 3 LSA nördlich Pirna
- Knotenpunkt S 177 / Talstraße / Wilsdruffer Straße in Meißen
- Knotenpunkt E / S 177 OU Radeberg
- Knotenpunkt S 200 / S 201 in Mittweida
- Knotenpunkt S 200 / S 204 in Oberlichtenau
- Knotenpunkt S 200 / K 8250 in Mittweida
- Knotenpunkt S 200 / Bahnhofstraße in Mittweida
- Knotenpunkt S 200 / Leipziger Straße in Mittweida
- Knotenpunkt S 200 / Leisniger Straße in Mittweida
- Knotenpunkt S 201 neu / Bahnhofstraße in Hainichen
- Knotenpunkt S 201 / Bahnhofplatz in Hainichen
- Knotenpunkt S 207 / S 214 in Deutscheinsiedel
- Knotenpunkt S 228 / K 8174 in Zschopau
- Knotenpunkt S 241 / Tzschirnerplatz in Mittweida
- S 242a 2 LSA südlich Hartmannsdorf
- Knotenpunkt S 243 / S 244 / in Limbach-Oberfrohna
- Knotenpunkt S 246 / S 256 / K 8851 in Oelsnitz/E.
- S 247 neu – 3 LSA im Zuge der Nördlichen Altstadtumfahrung Mittweida
- Knotenpunkt S 247 / S 201 in Altmittweida
- Knotenpunkt S 252 / Albanstraße in Glauchau
- Knotenpunkt S 277 / K 9332 in Kirchberg
- Knotenpunkt S 286 / K 9305 in Thurm
- Knotenpunkt S 288 / S 289 in Crimmitscha
- Engstellensignalisierung K 230 Bahnbrücke in Arnsdorf
- Engstelle Naundorfer Straße in Coswig
- Knotenpunkt Mannichswalder Platz in Crimmitschau
- Knotenpunkt Ortskernumfahrung / Gewerbegebiet in Limbach-Oberfrohna
- Busbahnhof in Meißen
- Knotenpunkt Talstraße / Rauhentalstraße / Kerstingstraße in Meißen
- Knotenpunkt Bahnhofstraße / Großenhainer Straße / Dresdner Straße in Meißen
- Knotenpunkt Tzschirnerplatz in Mittweida
- Knotenpunkt Bahnhofstr. / Schillerstraße in Mittweida
- Knotenpunkt Leipziger Straße / Viersener Straße in Mittweida
- Knotenpunkt Scheunenstraße / Seminarstraße in Schneeberg
- Knotenpunkt Bahnhofstraße / Lindenstraße / Poststraße in Rochlitz
- Knotenpunkt Leipziger Straße / Poststraße in Rochlitz
- Knotenpunkt Belziger Chaussee / Strandbadstraße in Lutherstadt Wittenberg-Reinsdorf
- Feuerwehrausfahrt Teucheler Weg in Lutherstadt Wittenberg

Brückenbauwerke
- Brücke K 8207 in Mobendorf
- Brücke K 8230 Mittweida – Dreiwerden
- Brücke zur alten Schule in Frankenberg OT Dittersbach
- Brücke zur Fischerschänke in Frankenberg OT Sachsenburg
- Fußgängerbrücke an der S 241 in Altmittweida
Stützbauwerke
- Stützwand K 7712 in Conradsdorf
- Stützwand K 8212 in Mittweida
- Stützwand K 8213 in Rossau – Weinsdorf
- Stützwand K 8214 in Marbach
Entwässerungsbauwerke
- Regenrückhaltebecken B 95 in Ehrenfriedersdorf
- Regenrückhaltebecken B 169 südlich Döbeln
- 4 Regenrückhaltebecken im Zuge der B 174 Chemnitz – Gornau
- Regenrückhaltebecken in Olbernhau
Forschungsprojekte / Kooperationen

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Bergisch-Gladbach
- Auswirkungen des Einsatzes von Lang-Lkw vom Typ 1 (18.0027)
- Beanspruchung der Straßeninfrastruktur durch Lang-Lkw – Stufe 2: Nacherhebung (FE 04.0290/2015/ERB)
- Beanspruchung der Straßeninfrastruktur durch Lang-Lkw – FE 04.0254/2011/ERB der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Bergisch-Gladbach
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. Köln
- Anhang 1 der RDO Asphalt 09 (Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung des Oberbaus von Verkehrsflächen mit Asphaltdeckschichten, Ausgabe 2009, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V., Köln, 2009)
Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Frohmut Wellner
Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Prof. Dr.-Ing. Sascha Kayser
- Optische Dehnungsmessung zur zerstörungsfreien Erfassung der strukturellen Substanz von Asphaltstraßenbefestigungen: Entwicklung eines Verfahrens zur Bewertung und Berücksichtigung der strukturellen Substanz in den Systemen der Erhaltungsplanung und Vermögenswertermittlung von Straßennetzen (ZIM-Projekt Nr. KK5019001SY0)
- Entwicklung von zukunftsfähigen Straßenbefestigungen unter Verwendung von Asphalt mit alternativem Bindemittel (ZIM-Projekt Nr. ZF4585202HF8)
Hochschule Anhalt-Dessau, Fachbereich Bauwesen (ehemalig)
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Weingart
- Anwendung der “Köthener Bauweise” im Kreisstraßennetz des Landkreises Mittweida
Diplomarbeiten / Praktika
- Technische Universität Dresden, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr
- Technische Universität Dresden, Insititut für Stadtbauwesen und Straßenbau
- Universität Leipzig, Fakultät Bauingenieurwesen (ehemalig)
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen
- Westsächsische Hochschule Zwickau, Institut für Energie und Verkehr
- Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
- Hochschule Anhalt-Dessau, Fachbereich Bauwesen (ehemalig)
- Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau